BuCon 2016 – von Marzipaneinhörner, Panikattacken und vielen tollen Menschen!

Man nimmt ja immer fälschlich an, auf so einer Buchmesse oder Convention würde es um Bücher gehen. ABER: Weit gefehlt! Denn eigentlich, sind wir mal ehrlich, geht es uns doch um die Menschen hinter den Büchern. Und das müssen nicht zwingend die Autoren sein. Es geht um all die Leute, die man vielleicht über Foren oder… Weiterlesen

Oktober 2016 – Es wird immer spannender!

Seit Mai darf ich mich ja nun schon über eine wirklich schnell wachsende Fangemeinde freuen. Das Gesamtwerk wird immer öfter gelesen. Emails und Nachrichten auf Facebook erreichen mich täglich und es ist einfach nur ein umwerfendes Gefühl. Der Oktober ist dann aber doch noch mal etwas besonderes, denn im Moment passiert alles Schlag auf Schlag.… Weiterlesen

Rasenmähen, Autowaschen, Hausflur putzen – anständige Menschen machen sowas samstags

Heute gibt es mal einen kleinen Schwank aus meinem Leben, abseits des Autorseins, denn wie viele ja wissen, bin ich hauptberuflich (und mit Leidenschaft) Tierärztin. Wie sieht er also aus, so ein typischer Samstag bei mir, wenn alle anderen ihre Wocheneinkäufe erledigen, ihre Autos zur Waschstraße fahren, oder die Straße kehren? Nun, bei mir beginnt… Weiterlesen

Die Schubladen in unserem Kopf – Kunst, Kitsch, Kommerz und alles dazwischen.

Ja, wieder mal so ein Punkt, der mir wichtig ist. Und auch gleichzeitig ein wunder Punkt von mir, mit dem man mich echt fuchsig machen kann. Warum? Weil ich liebe, was ich tue, und jedem das Recht zugestehe, das auch zu tun. Doch wenn mir einer mit Schubladen-Denken kommt, mit hohlen Phrasen und leeren Worten,… Weiterlesen

Unsere Lesekultur – typisch deutsch?

Ein Thema, das sich jetzt schon eine ganze Weile auf einigen Blogs und in einigen Foren hält, ist ja unter anderem die Rolle deutscher Autoren und Autorinnen in der Phantastik. Wobei unabhängig vom Portal wirklich immer wieder zusammenfassend gesagt wird: Deutsche Phantastikautoren haben es allgemein schwer am Buchmarkt, da die großen Verlage lieber bekannte Bestseller… Weiterlesen

Deleted Scenes – Von Königen und Pferden

Hier habe ich ein kleine Episode für euch aus der Zeit, die Fenia als vermeintlicher Junge in Arvindûras lebte. Ich hoffe ihr mögt es. 🙂     Dûrowinns Finger krallten sich in die Mähne und mit seinen Waden umklammerte er den schweißnassen Leib des Hengstes. Noch zwei Bocksprünge hielt er sich so im Sattel, bevor… Weiterlesen

Deleted Scenes – Ein Sturm zieht auf

Manche haben sich vielleicht gefragt: Wie ist das eigentlich weitergegangen? Also jetzt nach diesem unerwarteten ersten Kuss? Fenia und Martin ein Paar? Und was war mit diesem seltsamen Nebel? Wohin das alles führte, das habe ich in Heimkehr ja geschrieben. Doch gibt es da wirklich so viel mehr. Im Prinzip all die Tage, die zwischen… Weiterlesen