Noch zehn Tage bis zur Veröffentlichung. Bisher stehen alle Flaggen auf grün. Das neue Cover ist da und schicker, als ich es gehofft hatte. Da merkt man den Profi. Noch einmal ein großes Lob an Sylvia Ludwig für ihre kreative Beharrlichkeit. Für alle, die es nun nicht mehr erwarten können, gibt es hier mal den… Weiterlesen
Autor: Sylvia Rieß
In den meisten Bücher, zugegeben auch meinem, ist der Hauptcharakter von mitteleuropäischem Aussehen und Temperament, verliebt sich ausschließlich heterosexuell und hat mit randgruppen kaum etwas am Hut. Den meisten Lesern ist das egal. Doch was ist mit denen, die das etwas andere suchen? Was ist mit ernsten Büchern, in denen Prinzen Prinzen retten, hübsche Kriegerinnen… Weiterlesen
Ein tolles Jugenfantasybuch möchte ich euch hier ans Herz legen. Ich habe es noch nicht ganz durch, doch es ist bezaubernd geschrieben. Wem die Leichtigkeit und der Stil von Tonke Dragts ‚Der Brief für den König‘ gefallen hat, wird das hier mögen. Klappen Text: Als ihr Dorf angegriffen wird, zögern Simon, Katharina und ihre… Weiterlesen
Die Walpurgisnacht soll es werden!!!! Wenn denn alles glatt läuft. (Was es ja selten tut) Im Momant geht es allerdings voran, und das mit großen Schritten. Ein freies Wochenende in meinem Job gibt mir die Gelegenheit mit Volldampf weiterzuarbeiten. Das inhaltliche Lektorat ist damit heute Nacht fertig geworden. Das grammatikalische wir mich wohl noch einmal… Weiterlesen
Goodreads – ein virtuelles Bücherregal mit Licht- und Schattenseiten
Da ich nicht nur von ganzem Herzen Schriftsteller bin, sondern auch selbst ein Bücherwurm, und das neben Studium, Schreiben, Arbeit, Hochzeit, Pferden und Family in den letzten Jahren viel zu kurz kam, habe ich mich mal bei den, ich nenn es mal flapsig ‚Online-Bücherregalen‘ umgesehen. Dabei bin ich über Goodreads gestolpert. Im Prinzip ist es… Weiterlesen
eingebettet in die Täler, die das schwarze Gebirge formt, liegt der immergrüne Wald mit seiner weißen und goldgelben Blütenpracht. Er ist das Refugium der silberglänzenden Einhörner. Lykill ist der Name ihres feuerroten Fürsten.
IST UMGEZOGEN ! An dieser Stelle wird es Zeit, dem Menschen ein großes Lob auszusprechen, der mich und meine Anfälle kreativer Arbeitswut schon seit 7 Jahren erträgt: Meinem geliebten Mann Chris. Nur Dank seiner Kritik, habe ich mein Buch vor zehn Jahren noch einmal ganz von vorn begonnen. Nur dadurch ist daraus das epische Werk… Weiterlesen
Von West nach Ost
Bejunen Der Bejunen wird auch goldener Fluss genannt, da er sich einen großen Teil seines weiten Weges durch gelben lehmigen Boden gegraben hat und seine Wasser somit im Glanz der Sonne golden leuchten. Er entspringt aus den Gletschern der schwarzen Berge, deren Schmelzwasser sich im Sonnensee sammelt. Von dem riesigen See in der Mitte des… Weiterlesen
Die Küste und die nördlichen Lande
Peleneth Die Perle des Nordens stand einst auf den letzten Hügeln vor dem nördlichen Meer. Von ihrem höchsten Turm konnte man bis auf die See und die Inseln hinter der Küste schauen. Dann kam der erste Krieg gegen den Schatten. Die dunkle Zeit brach an und in ihren fortdauernden Schlachten fiel das Schloss unter den… Weiterlesen
Die wichtigsten Schauplätze der Geschichte
Talveymar Das Schloss der Hohen Könige, Talveymar, liegt in den Herzlanden Eruis, an der Grenze des Mittlandwaldes zu den klingenden Hainen. Es waren die vier Winde, so singen die Barden, die den Herrn der grünen Insel Edin einst ein Schloss erbauten, damit sie in der Mitte ihrer Welt näher bei jenen sein konnten, die… Weiterlesen